Münze

Köln: Salentin von Isenburg

Münzstand: Erzbistum
Akzession: Ohne Nummer
Akzession: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Köln: Salentin von Isenburg | Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 29.11 g, Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: SALEN-TINVS D - G ELECT - COLON (Brustbild Salentins von Isenburg im Gewand nach links. In der Umschrift oben Schild Köln mit Herzschild Isenburg, links Westfalen, rechts Engern, unten Arnsberg. Beiderseits 15-72.)
Rückseite: MO NO RHE ELECT - PRI CONSOCIAT (Geschweifter und gerollter Wappenschild (Bundesschild) mit Wappen Mainz, Trier, Köln, Pfalz-Bayern und Hessen.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18203570
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Noss, Die Münzen und Medaillen von Köln III. Die Münzen der Erzbischöfe von Köln 1547-1794 (1925) 57 Nr. 81 (dieses Stück erwähnt).
Standardzitierwerk: Noss, Köln III [081]

Bezug (was)
16. Jh.
Deutschland
Geistliche Fürsten
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Silber
Klassifikation
Taler (Nominal)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Rheinland (Region)
Köln (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1572
Periode
Renaissance

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)