Monografie

Anonym: Die Kupplerin zu Wirtzburg - BSB Cgm 6252(27

Sprache
Mittelhochdeutsch (ca.1050-1500)
Umfang
2 Bl. = 1 Faszikel von insgesamt 27
Anmerkungen
BSB-Provenienz: Gleicher Herkunft wie Cgm 6240: Aus der österreichisch-ungarischen Auslieferung (im Tausch gegen das Hunyadi-Archiv) vom Königlichen Reichsarchiv an die Hof- und Staatsbibliothek übergeben. Ehemals Cod.germ. 4°327 Mns.Budap. (Haenel a.a.O. S. 607)
Literatur: Hartmann, August: Deutsche Meisterlieder-Handschriften in Ungarn; ein Beitrag zur Geschichte des Meistergesanges; Festgabe zum Hans Sachs-Jubiläum 1894. München: Kaiser, 1894, S. 64
Altsignatur: Cod.germ. 4°327 Mns.Budap.
Kurzaufnahme einer Handschrift

Identifier
BSB-Hss Cgm 6252(27
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 6252(27

Reihe
Sammlung alter deutscher Gedichte, Volkslieder und Gesänge. Nürnberger Meisterlieder - BSB Cgm 6252; Faszikel 27

Thema
Handschrift

Erschienen
16. Jh.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109912-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:05 MESZ

Entstanden


  • 16. Jh.

Ähnliche Objekte (12)