Abschnitt

[Die Steinigung des heiligen Stephanus]

[Die Steinigung des heiligen Stephanus]

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Namensnennung 4.0 International

Sprache
Latein
Umfang
352 x 245 mm (Bild), 384 x 245 mm (Platte beschnitten), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
Anmerkungen
Unten links: "Iacobus Palma inue" - unten rechts: "Cum gratia et priuil Sumi. Potif."
In Legende: "Quo magis in CHRISTVM iacta sua damna leuabat | [...] STEPHANVS, tanto Stephano præsentior æther || Inter erat medios lapidum, tacto undique, iactus, | Mutandi Saulisque minas, verposque furentes." - darunter: [...] NOBILI VIRO DN ADRIANO AB ESCH, OOSTERWIC. PROTONOT. APOSTOL. S. GERTRU.dis CANON.o AC S.S.S.TRIV REGV VICARIO" - darunter: "Sac. Caes. Mai. Sculptor Egidius Sadeler observuæ et grati animi monument. D.D."
Titel ermittelt aus Hollstein
Zustand ermittelt aus Hollstein
Standort
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 203

Urheber
Palma, Jacopo<il Giovane> *1548-1628*
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN17019902026
PURL
Letzte Aktualisierung
18.01.2024, 10:18 MEZ

Objekttyp


  • Abschnitt

Beteiligte


Ähnliche Objekte (12)