Münze

Straßburg: Stadt

Münzstand: Stadt
1601 musste die Stadt Straßburg 12.000 in Schwaben geliehene Gulden zurückzahlen, Die Prägung dürfte im Zusammenhang mit dieser Zahlung stehen.
Akzession: 1870 Dannenberg

Straßburg: Stadt | Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Gold; geprägt
Maße
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.27 g, Stempelstellung: 10 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: VRB-EM VIRGO - TVAM SE-RVA (Sitzende bekrönte Maria mit Nimbus und Jesuskind. Unten der Stadtschild.)
Rückseite: + AVREVS VRBIS ARGENTINE NVMMVS (Reichsapfel in verziertem Sechspass.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18296338
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Engel - E. Lehr, Numismatique de l'Alsace (1887) 193 Nr. 416.

Bezug (was)
17. Jh.
Gold
Heilige
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Städte
Westeuropa (ohne D)
Klassifikation
Goldgulden (Nominal)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich (Land)
Elsass (Bas-Rhin) (Region)
Straßburg (Strasbourg) (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1601
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1870
Periode
Barock

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp


  • Münze

Entstanden


  • 1601
  • 1870

Ähnliche Objekte (12)