Flugblatt

AUGSPURG

Die Radierung von 1646 zeigt in Vogelschau die Stadt Augsburg, von der innerhalb der Stadtmauer nur die Hauptgebäude dargestellt sind. Die Stadt wird von der schwedischen Artillerie beschossen, einige Gemeinden in der Umgebung stehen bereits in Flammen. Nach seinem Sieg bei Breitenfeld am 17. September 1631 zog Gustav Adolf mit seiner Armee Richtung Westen zum Rhein. Bevor er sich auf den Siegesmarsch ins Land des Kurfürsten Maximilian von Bayern machte, ließ er sich kurz vor der Stadt Augsburg nieder, die von einer schwachen Garnison gehalten wurde. Nach dreitägigen Verhandlungen ergab sich die Garnison. Diese Radierung wird Jakob van der Heyden zugeschrieben.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Blattmaß: 275 x 352 mm
Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Inventarnummer
MOIIF00994
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Feuer
Artillerie
Stadtmauer
Brand
Gefecht
Kirche (Bauwerk)
Beschuss
Bezug (wo)
Augsburg

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

zugeschrieben nach: http://www.30letavalka.eu/vypis.html?lang=de&rok=1632#ryt-173

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
07.12.2023, 14:56 MEZ

Ähnliche Objekte (12)