Münze

Brandenburg-Preußen: Georg Wilhelm

Münzstand: Kurfürstentum
Als halber Portugalöser ein Unicum. Vom gleichen Stempelpaar sind auch ganze Portugalöser geschlagen worden, von denen mindestens drei Exemplare bekannt sind, Bahrfeldt (1895) Nr. 811.
Akzession: Ohne Nummer

Brandenburg-Preußen: Georg Wilhelm | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Gold; geprägt
Maße
Durchmesser: 44 mm, Gewicht: 17.19 g, Stempelstellung: 6 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: GEORG WILH D G MAR BR SA RO IM AR C (Georg Wilhelm zu Pferde nach rechts über der Stadtansicht von Berlin.)
Rückseite: ET - E P G C B - PO - S - E & DVX (Gekrönter Adler mit zwölffeldigem Wappenschild auf der Brust und 14 Einzelwappen auf den Flügeln. Unten Jahreszahl 16-34 und Münzmeisterinitialen L-M (Liborius Müller).)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18203746
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Grossen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) Nr. 810 (dieses Stück); W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 92 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Bahrfeldt II [810]

Bezug (was)
17. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Stadtansicht
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Brandenburg (Region)
Berlin (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1634
Periode
Barock

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)