Wandbild

Wandbild: "Anna Sophie (gest. 1691)"

Im Frauenzimmer des Zweiten Obergeschosses sind 15 Bildnisse von Gattinnen wettinischer Herrscher in Form von Medaillons zu sehen, angefangen mit Margaretha von Österreich (1416-1486), der Gemahlin Friedrichs des Sanftmütigen, bis hin zu Königin Carola (1833-1907). Ihr Bildnis wurde von Anton Dietrich auf Papier gemalt und nachträglich eingefügt. Bis auf dieses letzte Bild stammen alle anderen Wandgemälde vom Theaterdekorationsmaler Professor Ernst Händel aus Weimar, der 1876 den Auftrag zur Anfertigung von Entwürfen für die dekorative Ausstattung sämtlicher Räume der drei Etagen erhalten hatte. Die Ausführung der Frauen in ihren jeweils zeittypischen Kostümen oblag dem Meißner Dekorationsmaler Otto Schulz. Hier ist Anna Sophie von Dänemark (1647-1717) dargestellt mit dem Todesjahr ihres Gatten Kurfürst Johann Georg III.

Material/Technik
Öl-Wachsmalerei
Standort
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen, Meißen
Inventarnummer
ALB_IN_002023
Sammlung
Monumentale Wandgemälde

Bezug (was)
Frau
Bildnis
Wandbild
Herrscher
Medaillon
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Otto Schulz
(wo)
Albrechtsburg (Meißen)
(wann)
1875-1885

Rechteinformation
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Albrechtsburg Meissen
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 12:03 MEZ

Objekttyp


  • Wandbild

Beteiligte


  • Otto Schulz

Entstanden


  • 1875-1885

Ähnliche Objekte (12)