Münze

Münze, Taler, 1665 n. Chr.

Erläuterungen: 3. Münzperiode (1658-1667); IGP - Initialen des Stempelschneiders
Authentizität: Original

Alternativer Titel
Taler, 1665 n. Chr. Staat Oldenburg Anton Günther, Oldenburg, Graf
Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 43,5 mm Gewicht: 29,20 g Stempelstellung: 2 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn: ANTHON♦GVNTER♦D:G♦CO•IN♦OLDENB♦ET♦DELMH♦D•IN•IE•ET♦KNI✥; rechts und links neben Kopf: ætat:82 regimi:62; rechts und links der Büste: IG P (Brustbild des Anton Günther mit breitem Kragen nach rechts; innerer und äußerer Stichelkreis)
Rückseite: Umlaufend im Uhrzeigersinn: AVXILIVM♦MEVM A DOMINO♦1665 (Vierfeldiges Wappen (1,4 Oldenburg-Delmenhorst; 2,3 Jever), darüber drei Helme mit Helmdecken und Kronen sowie Straußenfedern, Büffelhörnern und Löwe, umrahmt von Palmzweigen; innerer und äußerer Stichelkreis)
Standort
Schloß Jever
Inventarnummer
15977

Bezug (wer)
Klassifikation
Taler (Spezialklassifikation: Nominalangabe)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Staat Oldenburg (Münzstand)
Ziegenhorn, Georg David (Münzmeister, Münzmeister in Jever von 1663 - 1671)
(wo)
Jever
(wann)
1665 n. Chr.

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
12.06.2023, 12:26 MESZ

Objekttyp


  • Münze

Beteiligte


Entstanden


  • 1665 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)