Archivale

Geburt und Tod des Prinzen Philipp Sigmund

Enthält:
- Notifikations-, Gratulations- bzw. Einladungs-, Kondolenzschreiben betr. die Geburt, die Taufe und den Tod des am 6. Okt. 1663 geb. und am 23. Juli 1669 gest. Prinzen Philipp Sigmund von Württemberg, Sohn des Herzogs Eberhard III. von Württemberg
- Konzept Kondolationsschreibens sämtlicher Balleien des Landes an den Herzog Eberhard III. von Württemberg wegen des Todes seines Sohnes, des Prinzen Philipp Sigmund d. d. 23. Juli 1669: s. Vermischte Akten betr. Geburten und Todesfälle von Kindern des Herzogs Eberhard III. von Württemberg (G 87 Bü 27/28)
- In der Sammlung der fürstlichen Leichenreden findet sich: Leichenrede auf den Prinzen Philipp Sigmund von Hofprediger Chr. Zeller, mit 1 Titelkupfer. Stuttgart. Quart; ferner in dem Bd. 2 der "allerhand Leichenpredigten": Leichenrede auf diesen Prinzen von Diaconus J. J. Müller, nebst Personalien, Inschrift des Sarges und Epicedien

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 165 Bü 2

Kontext
Prinz Philipp Sigmund (1663-1669) >> Unterlagen zu Prinz Philipp Sigmund
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 165 Prinz Philipp Sigmund (1663-1669)

Indexbegriff Person
Müller, J. J.; Diakon
Württemberg, Eberhard III.; Herzog, 1614-1674
Württemberg, Philipp Sigmund; Prinz, 1663-1669
Zeller, Christoph; Theologe, Hofprediger, Propst, 1605-1669

Laufzeit
1663-1669

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:47 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1663-1669

Ähnliche Objekte (12)