Monografie

Glücklich zusammengelogen : Ein Singspiel in drei Aufzügen

Weitere Titel
Glücklich zusammengelogen
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
94 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Stuttgart, 1786. - Akte: 3. - Szenen: 35. - Rollen: Herr von Altenburg; Julie, seine Tochter; Graf von Grolzhammer, bestimmter Bräutigam Juliens; Herr von Schönfeld, Juliens Liebhaber; Die Markise, Tante Herr von Altenburgs; Der Präsident von Pflimpfel; Gräfin von Süßholz; Louise, Kammermädchen; Martin Teutsch, Holzhauer; Käthe, seine Tochter; Jürge, ihr Mann; Notarius Mergel; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart, in der Buchdruckerei der Herzogl. Hohen Carlsschule. 1786.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 536. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 7, Artikel Dieter, Christian Ludwig, S. 333-334

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1997

Thema
Libretto: Oper

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Stuttgart : Buchdruckerei der Herzogl. Hohen Carlsschule, 1786

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055313-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:06 MESZ

Entstanden


  • Stuttgart : Buchdruckerei der Herzogl. Hohen Carlsschule, 1786

Ähnliche Objekte (12)