Akten

Organisation und Dienstbetrieb des Dresdener Königlichen Hoftheaters, Bd. 16

Enthält u. a.: Jahresrechnungsabschluss (Bl. 1-29).- Rechnung über das Pensions-Institut beim Hoftheater (Bl. 30-32).- Ausgaben für den Bauunterhalt (Bl. 33-36).- Hoftheaterkassenrechnung (Bl. 48-53).- Neuordnung des Chors und Gründung eines Pensionsfonds (Bl. 59-66, 125-133, 203-207).
Enthält auch Angaben zu folgenden Personen: Gabriele Allram, Schauspielerin (Bl. 37-40).- Johann Karl Leberecht Bär, Expeditionsgehilfe (Bl. 226-228).- Marie Bayer, Schauspielerin (Bl. 185-190, 196, 214-217).- Franziska Berg, Schauspielerin (Bl. 191-196).- Johann Herrmann Berthold, Souffleur (Bl. 175-177).- Wenzel Bielczizky, Schauspieler und Sänger (Bl. 114-121, 217b).- Albert Böhme, Schauspieler und Sänger (Bl. 146-147).- Friedrich Burmeister, Schauspieler (Bl. 41-47).- Anton Curty, Sänger (Bl. 161).- Wilhelm Dettmer, Sänger.- Marie Devrient, Schauspielerin (Bl. 67, 139).- Wilhelm Fischer, Schauspieler und Chordirektor (Bl. 95).- August Ludwig Gerstorfer, Schauspieler (Bl. 211-213).- Ferdinand Heine, Schauspieler (Bl. 168).- Helma Heyne, Schauspielerin (Bl. 236-238).- Gustav Hildebrand, Requisiteur (Bl. 239-241).- Franziska Jäckel, Schauspielerin.- Ferdinand Kramer, Schauspieler (Bl. 37-40, 181-184).- Hans Kriete, Schauspieler (Bl. 54-57, 71-76, 110-113, 155-160).- Henriette Kriete, geb. Müß, Schauspielerin und Sängerin.- Ernst Laddey, Schauspieler (Bl. 168-169, 172).- Antoinette Lebrun, Schauspielerin (Bl. 122-124).- Guido Julius Eduard Lindemann, Sänger (Bl. 200-202).- Berthold Theodor Lomnitz, Kassierer (Bl. 90-94).- Auguste Marpurg, Schauspielerin und Sängerin (Bl. 167, 172).- Karl Meister, Schauspieler (Bl. 80-85, 221-222).- Louis Mende, Schauspieler (Bl. 148-150).- Friedrich Wilhelm Porth, Schauspieler (Bl. 234-235).- Otto Rahn, Dekorationsmaler.- Carl Risse, Schauspieler und Sänger (Bl. 37-40).- Herrmann Rudolph Alexander Schiele, Schauspieler und Sänger (Bl. 161-163).- Mathilde Schlegel, Schauspielerin (Bl. 151-154).- Marie Heinrich Schmidt, Schauspieler und Sänger (Bl. 95-98, 208-210).- Bertha Schmidtgen, Schauspielerin und Sängerin (Bl. 170-172, 196).- Franziska Schreck, Schauspielerin und Sängerin (Bl. 68-70).- Wilhelmine Schröder-Devrient, Sängerin und Schauspielerin (Bl. 104-109).- Maschinka Schubert, Schauspielerin und Sängerin (Bl. 242-245).- Matthias Schuster, Schauspieler und Sänger (Bl. 86-89, 155-160).- Sidonie Senger, Schauspielerin (Bl. 139-141).- Gustav Simon, Chorsänger (Bl. 223-225).- Pauline von Stradiot, Schauspielerin und Sängerin (Bl. 218-220, 246-248).- Anna Thiele, Schauspielerin und Sängerin (Bl. 164-167, 172).- Pauline Thiele, Schauspielerin (Bl. 166, 172).- Joseph Tichatscheck, Schauspieler und Sänger.- Charlotte Veltheim, Schauspielerin und Sängerin (Bl. 77-79).- Giovachino Vestri, Bassist.- Joseph und Ludwig Waldau, Chorsänger (Bl. 229-233).- Emil Walther, Schauspieler (Bl. 105-107).- Johann Karl Weixlstorfer, Sänger (Bl. 217-220).- Friedrich August und Friederike Werdy, Schauspielerehepaar (Bl. 197-199).- Eduard Winger, Schauspieler (Bl. 178-180).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10711 Ministerium des Königlichen Hauses, Nr. Loc. 40 Nr. 09 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: Bd. 16

Bestand
10711 Ministerium des Königlichen Hauses
Kontext
10711 Ministerium des Königlichen Hauses >> 07. Musik und Theater >> 07.3 Hoftheater

Laufzeit
1847

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:09 MEZ

Objekttyp


  • Akten

Entstanden


  • 1847

Ähnliche Objekte (12)