Urkunden

Vidimus des geistlichen Gerichtshofes zu Speyer über: 1. Die Bewilligungsurkunde des Pfalzgrafen Ludwig, womit er dem Grafen Simon von Eberstein und Zweibrücken gestattet, das Dorf Merklingen nebst Zugehör zu verkaufen, zu verpfänden oder zu vertauschen. 1279 April 2 (vgl. U 875) 2. Die Verkaufsurkunde vermöge welcher die Grafen Heinrich und Otto von Zweibrücken das Dorf Merklingen und den Fronhof daselbst dem Kloster Herrenalb um 450 Pfund Heller samt allen Rechten, Gerechtigkeiten und Zugehör zu seinem Eigentum verkauft haben. 1296 Dezember (vgl. U 876, U 877)

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 K U 879
Alt-/Vorsignatur
Conv. 72; GLA 39 U 879
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 anhängendes Siegel, 1 abgegangen

Druck: ZGO 6, 333

Kontext
Herrenalb: Urkunden >> Spezialia >> Merklingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 489 K Herrenalb: Urkunden

Laufzeit
1345 November 17

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1345 November 17

Ähnliche Objekte (12)