Medaille

Medaille, 1747

Alternativer Titel
1747 Maximilian III., Bayern, Kurfürst
Material/Technik
Zinn
Maße
Durchmesser: 34 mm
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: Umschrift: D·G·MAX·IOS·U·B·B P·S·D·C·P·R·S·R·I·A·&E·L·L·& MAR·AN·R·P·P·&·S· (Die Brustbilder des Brautpaares nebeneinander nach rechts.)
Rückseite: Inschrift der Pyramide: DA | VIVAT | BAVARIA | IVNCTA | SAXON | Æ | ITA | PRECAMVR | STATVS | BO | AR | Æ Chronogramm: Da | VIVat | baVarIa | IVnCta | saXonIae | Ita | preCaMVr | statVs | bo | ar | ae Umschrift: BENEDICAT VOS OMNIPOTENS BENEDICTIONIBUS CŒLI DESUPER GEN.C.49.V.25 Im Abschnitt: SCHEGA F· (Unter dem strahlenden Auge Gottes kniet neben ihrem Wappenschild Bavaria vor einer Pyramide.)
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0407
Sammlung
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge

Klassifikation
Abguss

Ereignis
Erwerb
(wann)
1773
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
Zugehöriges Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(Beschreibung)
auf die Vermählung
Ereignis
Herstellung

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.06.2023, 13:44 MESZ

Objekttyp


  • Medaille

Entstanden


  • 1773
  • 1747

Ähnliche Objekte (12)