Gemälde

Bildnis eines Mannes

Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
75,0 x 59,0 cm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Unbezeichnet
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1768
Weitere Nummer(n)
1768 (Objektnummer)

Bezug (was)
Motivgattung: Porträt
Motiv: Mann
Bildelement: Mann
Bildelement: Physiognomie
Bildelement: Stehender
Bildelement: Dreiviertelprofil
Bildelement: Halbfigur
Bildelement: Blickkontakt
Bildelement: Dialog
Bildelement: Licht
Bildelement: Schatten
Bildelement: Lichteinfall
Bildelement: Lichtreflex
Bildelement: Locke
Bildelement: Schnurrbart
Bildelement: Kinnbart
Bildelement: Inkarnat
Bildelement: Kragen
Bildelement: Spitze
Bildelement: Spitzenkragen
Bildelement: Ornament
Bildelement: Hemd
Bildelement: Wams
Bildelement: Falte
Bildelement: Ärmel
Bildelement: Ring (Schmuck)
Bildelement: Edelstein
Klassifikation
Barock (Stilepoche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Deutscher Meister der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts; Maler
(wann)
1650 - 1700
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Erworben 1923 als Vermächtnis von Adolph Freiherr von Holzhausen

Letzte Aktualisierung
10.11.2023, 07:49 MEZ

Objekttyp


  • Gemälde

Beteiligte


  • Deutscher Meister der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts; Maler

Entstanden


  • 1650 - 1700

Ähnliche Objekte (12)