Nachlässe

Autorentätigkeit für die Zeitschrift "Balkan Media"

Enthält:
- Korrespondenz zwischen Friedrich Knilli und Siegfried Zielinski (teilweise Kopie);
- Programm der Tagung "Digitale", Köln 1995;
- Lehrveranstaltungsverzeichnis der Kunsthochschule für Medien Köln, WS 1995/ 96;
- Manuskripte und Typoskript von Friedrich Knilli, Antisemitism for Entertainment (dt./ engl.);
- Porträt von Friedrich Knilli (Kopie);
- Bewerbungsformular für den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 1993 (Kopie);
- Sonderdruck des Internationalen Handbuchs für Hörfunk und Fernsehen 1992/ 93 (Auszug);
- Gedächtnisprotokoll eines Gesprächs von Gabriele Fuhrich mit Rossen Milev;
- Schreiben von Friedrich Knilli an Rossen Milev (Kopie);
- Prager Zeitung 32 (1992);
- Balkan Media 2 (1992) und Ausgabe Winter 1991/ 92 mit Widmung von Rossen Milev;
- Buch von Rossen Milev mit Montageplan und Filmprotokoll zu "Jud Süß";
- Notizen

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 736
Alt-/Vorsignatur
Archivbox Hängeregistraturtasche J 25 HT 30
Umfang
2 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.1. Publikationen >> 3.1.2. Publikationen zur Medien- und Technikgeschichte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Köln K
Österreich [A]
Prag [CZ]

Laufzeit
(1985) 1990-1992, 1995

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp


  • Nachlässe

Entstanden


  • (1985) 1990-1992, 1995

Ähnliche Objekte (12)