Archivale

Nach dem Tod des Pfarrers Kegel zu Mindersdorf vorgenommene Obsignation [gerischtliche Versiegelung], Redemptionsgelder [Ablösungsgelder], Wiederbesetzung der Pfarrei mit Karl Johann Nepomuk Seeger und Bartholomäus Falkensteiner, Übernahme der Baukosten für den Pfarrhof durch die Deutschordenskommende Mainau

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 160 T 1 Nr. 185
Alt-/Vorsignatur
I C II 10 c Nr. 17
NVA II 13595

Umfang
1 Fasz.

Kontext
Deutschordensherrschaft Hohenfels: Akten und Bände >> Akten >> Einzelne Orte der Deutschordensherrschaft Hohenfels >> Mindersdorf
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 160 T 1 Deutschordensherrschaft Hohenfels: Akten und Bände

Indexbegriff Person
Falkensteiner, Bartholomäus, Pfarrer, Mindersdorf
Kegel, Pfarrer, Mindersdorf
Seeger, Karl Johann Nepomuk, Pfarrer, Mindersdorf
Indexbegriff Ort
Mainau = Insel Mainau : Litzelstetten, Konstanz KN; Deutschordenskommende
Mindersdorf, Hohenfels KN; Falkensteiner, Bartholomäus, Pfarrer
Mindersdorf, Hohenfels KN; Kegel, Pfarrer
Mindersdorf, Hohenfels KN; Pfarrei
Mindersdorf, Hohenfels KN; Pfarrgebäude
Mindersdorf, Hohenfels KN; Seeger, Karl Johann Nepomuk, Pfarrer

Laufzeit
1766-1768
Provenienz
Deutschordenskommende Mainau

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
17.01.2023, 15:10 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Deutschordenskommende Mainau

Entstanden

  • 1766-1768

Ähnliche Objekte (12)