Gemälde

Ölgemälde: Schulfest im Tiergarten

Bei sonnigem Wetter sind viele Menschen im hannoverschen Tiergarten zu einem Schulfest versammelt. Im Vordergrund eine Gruppe Frauen im Sonntagsstaat mit großen Hüten und Mädchen in hellen Kleidern. Am Kaffeetisch rechts sitzen weitere Frauen in bunten Kleidern. Im Hintergrund sieht man zahlreiche weitere Kaffeetische, zwischen den Bäumen hängen Lampions. Links nähert sich ein zutrauliches Reh. Ganz im Hintergrund ist das 1904/1905 erbaute Tiergartenrestaurant zu sehen.
Bis zum Beginn der 1930er Jahre wurden die meisten hannoverschen Schulfeste im Tiergarten gefeiert. Im Jahr 1909, fünf Jahre vor Beginn des Ersten Weltkriegs, schuf der hannoversche Maler Rudolf Weber mit dieser Darstellung eine farbenfrohe und scheinbar unbeschwerte Szene.
Rudolf Weber (1877-1952) hatte die hannoversche Kunstgewerbeschule besucht und an der Akademie der Bildenden Künste München studiert. Er war Mitglied des hannoverschen Künstlervereins, 1909 erhielt er auf der X. Internationalen Kunstausstellung in München eine Goldene Medaille. Nach dem Zweiten Weltkrieg wohnte Weber in Peine.
In der Sammlung des Historischen Museums Hannover befinden sich fünf weitere Gemälde von Rudolf Weber.
[FA]

Material/Technik
Leinwand, Ölfarbe / gemalt
Maße
Höhe: 103 cm, Breite: 152,5 cm
Standort
Historisches Museum Hannover
Inventarnummer
VM 010613
Sammlung
Gemälde

Verwandtes Objekt und Literatur
Plath, Helmut, 1966: Hannover im Bild der Jahrhunderte, Hannover, S. 96 f.

Bezug (was)
Gemälde
Fest (Feier)
Reh
Lampion
Schulfeier
Kaffeetisch
Bezug (wo)
Tiergarten (Hannover)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rudolf Weber
(wo)
Hannover
(wann)
1909

Rechteinformation
Historisches Museum Hannover
Letzte Aktualisierung
22.02.2023, 11:34 MEZ

Objekttyp


  • Gemälde

Beteiligte


  • Rudolf Weber

Entstanden


  • 1909

Ähnliche Objekte (12)