Druck

Bildnis des Geronimo Mercurialis

Material/Technik
Papier; Kupferstich
Maße
Höhe x Breite: 142 x105 mm (Blatt)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Titel: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Beruf & Ortsname — HIERONYMVS MERCURIALIS Med. pract. profess Patavij.
Inschrift: Inschrift: Kartusche — lateinisch — Et Sol et Phoenix medicorum Hieronymus illo Conspicuus vultu Mercurialis erat.
Inschrift: Numerierung: unten rechts — Zq4
Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 15914 Kapsel 278

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Singer, Allgemeiner Bildniskatalog, 1930-1936,

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Mercuriale, Girolamo) (allein)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
ITALY
PADOVA
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1650?
Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankfurt (Main)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:18 MEZ

Objekttyp


  • Druck

Entstanden


  • um 1650?

Ähnliche Objekte (12)