Monografie

Vollständige Anweisung alle Arten von Kirchen wohl anzugeben : Worinnen 1. Nic. Goldmanns Anweisung und drey Exempel angeführet, und mit Anmerckungen erläutert. 2. Außführlicher von Römisch-Catholischen Kirchen, und insonderheit 3. Von dem künstlichen Bau der grossen Kuppeln. 4. Von Protestantischen Kirchen gehandelt, Mit fünff neuen Inventionen von jenen, und sechs von diesen der Praxi gemäß erkläret, und in 22. saubern Kupffer-Platten appliciret wird

0
/
0

Sprache
Deutsch
Umfang
39 Seiten, 22 ungezählte Blätter Tafeln, 2 ungezählte gefaltete Blättern Tafeln
Anmerkungen
Enthält zahlreiche Illustrationen und Architekturpläne auf 22 Kupferstichtafeln und Holzschnittillustrationen im Text
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 A.civ. 249#Beibd.1

Reihe
Der auserleßneste und Nach den Regeln der antiquen Bau-Kunst sowohl, als nach dem heutigen Gusto verneuerte Goldmann, Als der rechtschaffenste Bau-Meister, oder die gantze Civil-Bau-Kunst; H

Thema
Geschichte 1718 ; arkitektur; kirker; ornamentstik; teori; 1700-1800; Kirchenbau ; Architekturtheorie ; Konstruktion ; Architektur ; Tyskland; Quelle; Architektur

Erschienen
Augspurg : In Verlegung Jeremiæ Wolffens, Kunsthändlern. Gedruckt bey Peter Detleffsen, 1718.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10863016-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:02 MESZ

Entstanden


  • Augspurg : In Verlegung Jeremiæ Wolffens, Kunsthändlern. Gedruckt bey Peter Detleffsen, 1718.

Ähnliche Objekte (12)