Urkunden

Abt Eberhard II. von St. Emmeram bestätigt, dass der Prior des Klosters Albero dem Kloster drei Weinberge in Schwabelweis zum Nutzen der Mönche übertragen hat. S=A

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 49
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Kasten 11, Schublade Nr. 5, Nr. 1
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein abgegangenes aufgedrücktes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Originaldatierung: [ohne Datierung]

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1201

Äußere Beschreibung: 16x30 cm

Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> I. Früh- und Hochmittelalter (bis 1250)

Indexbegriff Person
Eberhard II., Abt von Sankt Emmeram
Albero, Prior von Sankt Emmeram
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Eberhard II.
Schwabelweis (krfr.St. Regensburg)

Laufzeit
1201-1217
Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Entstanden


  • 1201-1217

Ähnliche Objekte (12)