Monografie

Trauer-Ode Uber das Höchst-Schmertzliche Absterben Der Weylande Hochgebohrnen Gräffin und Frauen, Fr. Sophien Eleonoren, Vermählten Gräffin von Mannsfeldt, Edlen Frauen zu Heldrungen, Seeburg und Schraplau, Gebohrner Gräffin von Schönburgk, Glaucha und Waldenburg etc. Welche den 17. Octobr. An. 1703. Auff den Graffl. Hause Artern Nach Dero Langwierigen Unpäßlichkeit, Welche Sie mit der größesten Gedult überwunden, auff ihren Erlöser seelig verschieden, und von dem großen Gott zu sich in die Schönste Burg gezogen worden, Alwo Sie In Christo Gantz Vergnüget Seyn.

Trauer-Ode Uber das Höchst-Schmertzliche Absterben Der Weylande Hochgebohrnen Gräffin und Frauen, Fr. Sophien Eleonoren, Vermählten Gräffin von Mannsfeldt, Edlen Frauen zu Heldrungen, Seeburg und Schraplau, Gebohrner Gräffin von Schönburgk, Glaucha und Waldenburg etc. Welche den 17. Octobr. An. 1703. Auff den Graffl. Hause Artern Nach Dero Langwierigen Unpäßlichkeit, Welche Sie mit der größesten Gedult überwunden, auff ihren Erlöser seelig verschieden, und von dem großen Gott zu sich in die Schönste Burg gezogen worden, Alwo Sie In Christo Gantz Vergnüget Seyn.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 2°
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, Druckts Christian Henckel, Univers. Buchdr. Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
VD 18
90404874
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- LP Z 4° 00031 (18,04)

Beteiligte Personen und Organisationen
Forschungsbibliothek Gotha
Mansfeld, Sophia Eleonore von
Christian Henckel (Firma)
Erschienen
Halle : Henckel , 1703

Geliefert über
URN
urn:nbn:de:urmel-69c78a59-eb5f-4919-b134-5a728fba34f50-00004365-13
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:47 MESZ

Objekttyp


  • Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • Halle : Henckel , 1703

Ähnliche Objekte (12)