Monografie

Die untergehende Landes-Sonne Als die Hochgebohrne Gräffin und Frau, Fr. Sophia Eleonora, Gräffin und Frau zu Manßfeld, Edle Frau zu Heldrungen, Seeburg und Schraplau, gebohrne Gräfin von Schönburg, Glaucha und Waldenburg, wie auch Gräffin der Niedern Graffschaft Harten- und Herrschafft Lichten-Stein, Durch einen unvermutheten Steck-Fluß, den 17. Octobris des 1703ten Jahres Zum grössesten Leid-Wesen Aller rechtschaffnen Unterthanen Ihr zeitlich Leben endigen muste und Dero Hoher Leichnam den 10. Jan. des folgendten 1704ten Jahres unter Christlöblichen Gepränge in Ihr Hoch-Gräffliches Erb-Begräbnis zu Mansfeld beygesetzet wurde, Zu Bezeugung unterthänigen Mitleidens gegen Ihrem gnädigen Graffen und Herrn bewundert von Johann Vollrad Scholino, Medic. Doct. und Sylvester Brachvogeln, Gräffl. Mansfl. Secret.

Die untergehende Landes-Sonne Als die Hochgebohrne Gräffin und Frau, Fr. Sophia Eleonora, Gräffin und Frau zu Manßfeld, Edle Frau zu Heldrungen, Seeburg und Schraplau, gebohrne Gräfin von Schönburg, Glaucha und Waldenburg, wie auch Gräffin der Niedern Graffschaft Harten- und Herrschafft Lichten-Stein, Durch einen unvermutheten Steck-Fluß, den 17. Octobris des 1703ten Jahres Zum grössesten Leid-Wesen Aller rechtschaffnen Unterthanen Ihr zeitlich Leben endigen muste und Dero Hoher Leichnam den 10. Jan. des folgendten 1704ten Jahres unter Christlöblichen Gepränge in Ihr Hoch-Gräffliches Erb-Begräbnis zu Mansfeld beygesetzet wurde, Zu Bezeugung unterthänigen Mitleidens gegen Ihrem gnädigen Graffen und Herrn bewundert von Johann Vollrad Scholino, Medic. Doct. und Sylvester Brachvogeln, Gräffl. Mansfl. Secret.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 2°
Anmerkungen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Eißleben druckts Andreas Clajus Erscheinungsjahr laut Sterbedatum Drucke des 18. Jahrhunderts
VD 18
90404866
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- LP Z 4° 00031 (18,03)

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Forschungsbibliothek Gotha
Mansfeld, Sophia Eleonore von
Andreas Clajus (Firma)
Erschienen
Eißleben : Clajus , 1703

Geliefert über
URN
urn:nbn:de:urmel-3b85984d-71de-44c8-a3ce-8ec06c343f4a2-00004364-14
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:48 MESZ

Objekttyp


  • Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • Eißleben : Clajus , 1703

Ähnliche Objekte (12)