Medaille

Medaille des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz auf das befestigte Mannheim und die Festung Friedrichsburg, 1676

Der pfälzische Kurfürst Karl Ludwig präsentierte auf dieser Medaille Mannheim als eine stark befestigte Stadt. Sie ist von Bastionen und Wällen umgeben sowie zum Rhein hin durch die Festung Friedrichsburg besonders geschützt. Die selbstbewusste Darstellung der Stärke der Verteidigungsanlagen entsprach jedoch nicht der militärischen Realität. 1689 – nur ein gutes Jahrzehnt später, nachdem diese Medaille entstand – wurde Mannheim im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischen Truppen vollständig zerstört. [Matthias Ohm]

Material/Technik
Silber
Maße
D. 79 mm, G. 161,17 g
Inschrift/Beschriftung
VS: CAR LVD D G COM PAL RH S R I ARCHITH & EL B D - IL RS: VTRIVSQ TVTELÆ
Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Inventarnummer
MK 23151
Sammlung
Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen

Bezug (was)
Porträt
Stadtansicht
Festung
Grundriss
Neuenstädter Sammlung
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1676

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Objekttyp


  • Medaille

Beteiligte


Entstanden


  • 1676

Ähnliche Objekte (12)